In einem Gottesdienst in der griechisch-katholischen Kathedrale und in einer wissenschaftlich-praktischen Konferenz wurde am 21. Mai der vor 80 Jahren erfolgten Gründung dc-h deutschen Gymnasiums in Stanislau in Anwesenheit von 65 Gulizien-deutschen aus Deutschland gedacht. Namhafte deutsche und ukrainische Referenten sprachen über Bildungsfragen und die Gali-ziendeutschen, insbesondere über die wechselvolle Geschichte der von Dr. Zöckler begründeten Einrichtungen.
Anschließend wurde zur Erinnerung an die Gründung des Gymnasiums vor 80 Jahren und als Ehrung für den Gründer der deutschen evangelischen. Volksschule, des deutschen Gymnasiums und des größten ökume¬nischen Wohlfahrtswerkes, die Zöckler-schen Anstalten, eine Flachrelieftafel mit dem Bildnis Theodor Zöcklers und der Inschrift: „1867-1949, Doktor Theodor Zöckler. deutsch-evangelischer Bischof, Begründer der Kindereinrichtungen, der Volksschule (1905) und des deutschen Gymnasiums (1919)" enthüllt.
"Weichsel-Warthe" Mitteilungsblatt August/September 1999